Eine effektive Landingpage ist ein unverzichtbares Werkzeug, um Besucher:innen gezielt zu einer bestimmten Handlung zu bewegen. Ob es darum geht, ein Produkt zu verkaufen, neue Leads zu generieren oder eine Dienstleistung vorzustellen – die Landingpage dient als zentraler Touchpoint in der Customer Journey. Doch was macht eine perfekte Landingpage aus? Welche Elemente sind entscheidend, um Nutzer:innen nicht nur anzusprechen, sondern auch zur gewünschten Aktion zu bewegen? In diesem Leitfaden zeigen wir dir Schritt für Schritt, wie du eine Landingpage erstellst, die nicht nur gut aussieht, sondern auch optimal konvertiert.
Ziel und Zielgruppe definieren
Der erste und wichtigste Schritt bei der Erstellung einer Landingpage ist die Festlegung eines klaren Ziels. Ohne ein definiertes Ziel verlierst du schnell den Fokus, und die Landingpage kann an Wirksamkeit verlieren. Stelle dir folgende Fragen:
- Was möchtest du mit dieser Landingpage erreichen? Soll sie Produkte verkaufen, Leads generieren oder beispielsweise Anmeldungen für ein Webinar sammeln?
- Wer ist deine Zielgruppe? Welche BedĂĽrfnisse, Interessen und Probleme haben deine potenziellen Kund:innen?
- Welche Sprache und Tonalität sprechen deine Besucher:innen am meisten an?
Je besser du deine Zielgruppe verstehst, desto gezielter kannst du die Inhalte und das Design der Landingpage darauf ausrichten. Hierbei helfen Buyer-Personas, die typische Kund:innenprofile mit relevanten Merkmalen darstellen.
Klare und ĂĽberzeugende Ăśberschrift (Headline)
Die Headline ist das erste, was Besucher:innen auf deiner Landingpage wahrnehmen. Sie entscheidet innerhalb weniger Sekunden, ob sie weiterlesen oder die Seite sofort wieder verlassen. Eine gute Headline sollte:
- Klar und verständlich sein
- Den Nutzen deines Angebots hervorheben
- Emotional ansprechend oder neugierig machend formuliert sein
Beispiele fĂĽr starke Headlines:
- „Steigere deine Online-Verkäufe mit einer perfekt optimierten Website!“
- „In nur 30 Tagen zur perfekten Marketingstrategie – Jetzt starten!“
- „Schneller, sicherer und effizienter arbeiten – Unsere Software macht es möglich!“
Neben der Hauptüberschrift kann eine Unterüberschrift helfen, die Botschaft weiter zu verstärken und den Mehrwert noch deutlicher zu machen.
Ansprechendes Design und nutzerfreundliches Layout
Eine ansprechende Optik ist entscheidend fĂĽr den Erfolg einer Landingpage. Nutzer:innen entscheiden oft innerhalb von Millisekunden, ob sie einer Website vertrauen. Dabei spielen Farben, Schriftarten, Abstandsregelungen und die allgemeine Gestaltung eine groĂźe Rolle. Hier einige Tipps fĂĽr ein effektives Design:
- Klares Layout: Die wichtigsten Informationen sollten sofort ins Auge fallen. Verwende visuelle Hierarchien und ausreichend weißen Raum, um die Lesbarkeit zu erhöhen.
- Responsives Design: Deine Landingpage muss auf allen Endgeräten (Desktop, Tablet, Smartphone) optimal dargestellt werden.
- Harmonisches Farbschema: Farben beeinflussen Emotionen. Nutze gezielt Farben, die deine Marke repräsentieren und psychologisch zur gewünschten Handlung führen.
- Lesefreundliche Schriftarten:Â Achte darauf, dass deine Texte gut lesbar sind, indem du klare und moderne Schriftarten verwendest.
Mehr zu aktuellen Designtrends findest du hier.
Ăśberzeugende Inhalte und klare Botschaften
Gute Texte sind essenziell fĂĽr eine Landingpage. Sie sollten gezielt auf die BedĂĽrfnisse der Besucher:innen eingehen und diese Schritt fĂĽr Schritt zu einer Entscheidung fĂĽhren. Achte dabei auf folgende Punkte:
- Direkte und persönliche Ansprache: Sprich deine Zielgruppe direkt an und verwende eine freundliche, aber professionelle Tonalität.
- Kundennutzen in den Vordergrund stellen: Statt Funktionen aufzuzählen, erkläre, welchen Mehrwert dein Produkt oder deine Dienstleistung bietet.
- Kurze und prägnante Absätze: Nutzer:innen scannen Inhalte oft nur. Nutze Bullet Points, um wichtige Informationen hervorzuheben.
Visuelle Elemente effektiv einsetzen
Visuelle Elemente wie Bilder, Videos oder Icons unterstützen die Inhalte deiner Landingpage und machen sie attraktiver. Nutze diese gezielt, um deine Botschaften zu verstärken:
- Authentische Bilder:Â Vermeide generische Stockfotos und setze auf professionelle, aber authentische Bilder.
- Erklärvideos: Ein kurzes Video kann komplexe Inhalte schnell und verständlich vermitteln.
- Icons und Infografiken:Â Diese helfen, Informationen visuell ansprechend darzustellen und schnell zu erfassen.
Beispiele fĂĽr gelungene Landingpages findest du hier:Â brevo.com
Vertrauen durch Social Proof aufbauen
Vertrauensbildende Elemente sind entscheidend, um Besucher:innen zu überzeugen. Dazu gehören:
- Kundenbewertungen und Testimonials:Â Zeige echte Erfahrungsberichte zufriedener Kund:innen.
- Gütesiegel und Zertifikate: Diese signalisieren Seriosität und Qualität.
- Referenzen und Fallstudien: Erfolgsgeschichten aus der Praxis können potenzielle Kund:innen motivieren.
Starke Call-to-Actions (CTAs)
Ein Call-to-Action ist die Handlungsaufforderung auf der Landingpage. Er sollte klar, auffällig und ansprechend sein:
- Aktiv formuliert:Â „Jetzt kostenlos testen“ statt „Hier klicken“
- Optisch hervorgehoben: Nutze eine auffällige Farbe und eine gut lesbare Schrift.
- Wiederholt eingebaut:Â Platziere den CTA an mehreren Stellen auf der Seite.
Formulare optimieren
Je einfacher ein Formular, desto höher die Wahrscheinlichkeit, dass es ausgefüllt wird. Halte es daher so kurz wie möglich und frage nur die wichtigsten Daten ab. Verwende Fortschrittsanzeigen für mehrseitige Formulare und biete Autofill-Funktionen an, um die Nutzererfahrung zu verbessern. Eine Datenschutzgarantie kann das Vertrauen erhöhen, indem du versicherst, dass die Daten sicher und nicht weitergegeben werden.
Performance und Ladezeit optimieren
Eine langsame Landingpage kostet Conversions. Optimiere Bilder durch moderne Formate wie WebP, minimiere CSS- und JavaScript-Dateien und verwende ein zuverlässiges Hosting mit schnellen Servern. Nutze ein Content Delivery Network (CDN), um Ladezeiten weltweit zu verbessern, und setze Caching-Technologien ein. Teste regelmäßig die Ladegeschwindigkeit mit Tools wie Google PageSpeed Insights und passe Optimierungen entsprechend an.
Fazit
Eine perfekte Landingpage kombiniert klares Design, ĂĽberzeugende Inhalte und eine intuitive NutzerfĂĽhrung. Willst du professionelle UnterstĂĽtzung? Unsere Digitalagentur hilft dir gerne weiter! Kontaktiere uns noch heute fĂĽr eine unverbindliche Beratung.