Blog

Aktuelles über 
Webdesign & -entwicklung
Marketing
Social-Media-Trends
Online-Strategien

Herzlich willkommen auf dem Digivisuals-Blog! Hier findest du leicht verständliche Anleitungen und wertvolle Tipps rund um das Thema Digitalmarketing. Egal, ob du gerade erst anfängst oder dein Wissen erweitern möchtest – wir begleiten dich auf deinem Weg zum Marketing-Profi.

SEO

SEO für Fahrschulen: So verhelfen Sie Deiner Fahrschule zu mehr Fahrschülern

Die Suche nach der richtigen Fahrschule beginnt heutzutage oft im Internet. Um in dieser digitalen Welt erfolgreich zu sein, musst Du Deine Online-Präsenz strategisch gestalten und Dich von der Konkurrenz

Webdesign

Die perfekte Landingpage erstellen – Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

Eine effektive Landingpage ist ein unverzichtbares Werkzeug, um Besucher:innen gezielt zu einer bestimmten Handlung zu bewegen. Ob es darum geht, ein Produkt zu verkaufen, neue Leads zu generieren oder eine

SEO

Von KI bis Voice Search: Die SEO-Trends für 2025

Die digitale Welt entwickelt sich stetig weiter – und mit ihr auch die Strategien, mit denen Webseitenbetreiber ihre Inhalte bestmöglich platzieren können. Im Jahr 2025 wird SEO (Search Engine Optimization)

Webdesign

Webdesign Trends 2025: Zukunftssicheres Design für deine Website

Das Webdesign entwickelt sich kontinuierlich weiter – nicht zuletzt getrieben durch technische Innovationen und sich verändernde Nutzergewohnheiten. Während wir uns dem Jahr 2025 nähern, zeichnen sich spannende Trends ab, die

Social Media

Influencer Marketing: Eine Anleitung für erfolgreiche Kollaborationen

In der heutigen digitalen Welt hat sich Influencer Marketing als eine der effektivsten Strategien etabliert, um Markenbekanntheit zu steigern und Zielgruppen authentisch zu erreichen. Doch wie gelingt eine erfolgreiche Zusammenarbeit

Webdesign

Barrierefreiheit auf Webseiten ab 2025: Was du über das BFSG wissen musst

Barrierefrei im Netz: Was Unternehmer:innen über das BFSG wissen müssen Die digitale Welt ist im ständigen Wandel, und mit dem nahenden Inkrafttreten des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes (BFSG) am 28. Juni 2025 stehen

SEA

Lokale Google Ads für Fahrschulen: Ein Fahrplan zum Erfolg

Die Welt des Online-Marketings kann ebenso kurvenreich sein wie die Straße zur Fahrerlaubnis. Doch mit der richtigen Strategie können Sie sicherstellen, dass Ihre Fahrschule in den Suchergebnissen von Google ganz

SEA

Erfolg auf der Überholspur: Wie Google Ads Golfclubs helfen kann, neue Mitglieder zu gewinnen

Golf ist ein Spiel der Präzision, Strategie und Geduld. Ähnlich wie beim Golf erfordert auch die Suche nach den richtigen Mitgliedern für Ihren Club oder das Gewinnen von Gästen für

KI & Marketing

Effizienzsteigerung Pur: 5 Wege, wie KI Ihren Arbeitsalltag erleichtern kann

Die Digitalisierungswelle schwappt unaufhaltsam durch die Geschäftswelt und bringt eine Flut an innovativen Technologien mit sich. Besonders die künstliche Intelligenz (KI) hat sich als mächtige Strömung herauskristallisiert, die das Potenzial

Social Media

Social Media und die US-Wahlen 2024: Ein Blick hinter die Kulissen

Social Media als politische Bühne In unserer digital vernetzten Welt nimmt Social Media eine Schlüsselrolle ein, besonders wenn es um politische Kampagnen und Wahlen geht. Die US-Wahlen 2024 stehen vor

KI & Marketing

E-Recruiting – Digitales Recruiting im Jahr 2024

Die digitale Transformation des Recruitings Die Welt des Recruitings hat sich durch die Digitalisierung grundlegend gewandelt. Während früher gedruckte Stellenanzeigen und persönliche Netzwerke im Vordergrund standen, spielt das E-Recruiting heute

SEO

SEO-Trends für 2024: Der Zukunft einen Schritt voraus

Die digitale Marketingwelt dreht sich rasant weiter und wer sich nicht mit ihr bewegt, läuft Gefahr, ins Hintertreffen zu geraten. Besonders die Suchmaschinenoptimierung (SEO) erlebt stetig Veränderung. In diesem Beitrag

Social Media

Der große EM-Check: Welches Team ist Social-Media-Europameister 2024?

Einleitung: Das digitale Spielfeld Die Fußball-Europameisterschaft 2024 steht nicht nur für sportliche Höchstleistungen, sondern auch für das Kräftemessen im digitalen Raum. Die Teilnehmermannschaften kämpfen um die Gunst der Fans in